Auch in diesem Jahr fand der traditionelle Geländelauf in St. Peter statt, bei welchem die Sportler der Skizunft Brend nicht fehlen durften. So machten sich am vergangenen Sonntag vier Skizunft-Athletinnen und Athleten früh am Morgen bei herbstlichen Temperaturen mit dem Skizunft-Bus auf den Weg nach St. Peter. In diesem Jahr gingen fast 200 Teilnehmer und Teilnehmerinnen an den Start und absolvierten je nach Altersklasse Strecken von 1,5 km, 2,0 km, 3,0 km bzw. 4 km. Das besondere an diesem Geländelauf ist, dass die Athleten und Athletinnen auf der Strecke verschiedene Geschicklichkeitsübungen absolvieren müssen, bevor sie weiterlaufen dürfen. Dazu gehörte unter anderem das Rückwärts- und Slalomlaufen oder auch das Ball- und Dartwerfen.
Im jüngsten Teilnehmerfeld bei den Schülerinnen U8 startete von der Skizunft Brend Lotta Faller und erreichte einen stolzen 4. Platz. Weiter ging es mit Annika Weiß, welche es bei den Schülerinnen U12 als Drittplatzierte auf das Treppchen schaffte. Ihr Bruder Leonard Weiß belegte bei den Schülern U14 den achten Platz. In der U15 weiblich lief Evi Pfaff auf den sechsten Platz.
Nach dem spannenden und erfolgreichen Wettkampf konnten sich die Athletinnen und Athleten in der neu sanierten Elzmattenhalle in St. Peter auf eine leckere Stärkung freuen. Nach der Siegerehrung ging es müde vom anstrengenden Wettkampftag mit dem Skizunft-Bus zurück Richtung Furtwangen-Neukirch.
Bild 1: Annika Weiß kurz nach dem Start bei den Schülerinnen U12.
Bild 2: Evi Pfaff belegte den sechsten Platz bei den Schülerinnen U15.
Bild 3: Die Athletinnen und Athleten der SZ Brend nach der Siegerehrung.
Hinten v.l.: Annika Weiß (3. Platz, U 12 weiblich), Evi Pfaff (6. Platz, U 15 weiblich), Leonard Weiß (8. Platz, U 14 männlich)
Vorne: Lotta Faller (4. Platz, U 8 weiblich)
Bild 4: Die Athletinnen und Athleten der SZ Brend nach der Siegerehrung.
Hinten v.l.: Evi Pfaff (6. Platz, U 15 weiblich), Leonard Weiß (8. Platz, U 14 männlich), Lotta Faller (4. Platz, U 8 weiblich), Annika Weiß (3. Platz, U 12 weiblich).