Furtwangen, 09. Mai 2025 – Am 09. Mai 2025 trafen sich zahlreiche Mitglieder der Skizunft Brend zur Generalversammlung im Gasthaus Bad in Furtwangen.
Vielseitige Events viele Trainingsmöglichkeiten
Das Jahr 2024 hatte für die Skizunft Brend einiges zu bieten. Neben dem traditionellen Sportevent „Rund um Neukirch“ auf der Martinskapelle und einem Skitag mit den Kindern der Katharinenhöhe, stachen auch die Vereinsausflüge hervor. Besonders beliebt war die Wanderung zum Urenkopfturm sowie die Familienwanderung am 1. Mai durch die malerische Ravennaschlucht. Auch die Unterstützung regionaler Events kam nicht zu kurz: Die Skizunft half bei der Leistungsschau im Gewerbegebiet Ob Der Eck sowie beim Weltcup in Schonach. Ein weiteres Highlight des Jahres war die Einführung der neuen Vereinsapp „Spond“, mit der nun das Kinder- und Jugendtraining effizient organisiert wird. So ist der Verein auch in der digitalen Welt bestens aufgestellt. Die Skizunft Brend bot Trainingsmöglichkeiten für alle Altersklassen an. Vom Kinder- und Jugendtraining, über Stabi-Online-Training und Skigymnastik bis hin zu einem neu eingeführten Lauftreff.
Mitglieder
Insgesamt durfte sich der Verein über zahlreiche neue Mitglieder freuen – gleich 30 kamen im letzten Jahr dazu! Das zeigt, dass der Verein nicht nur in Sachen Sport, sondern auch in Sachen Gemeinschaft stark ist.
Winterspaß und tolle Wettkämpfe
Trotz der milderen Temperaturen konnten in Neukirch und auf der Martinskapelle tolle Loipen an 35 Skitagen durch die engagierten Helfer der Skizunft Brend präpariert werden. Es konnten auch einige Crossläufe und Langlaufwettkämpfe durchgeführt werden, bei welchen die Skizunft Brend Sportler/innen tolle Ergebnisse erzielten.
Ehrungen und Veränderungen im Vorstand
Insgesamt 25 Mitglieder erhielten die Ehrennadel in Bronze für 15 Jahre Mitgliedschaft, und für 40 Jahre gab es die Ehrennadel in Gold für Markus Dorer, Elke Schlageter, Monika Schmidt-Wehrle, Jochen Straum und Monika Straub. Eine ganz besondere Auszeichnung ging an diejenigen, die 60 Jahre dabei sind: Hubert Bartle, Irmgard Dorer, Ursula Faller, Günter Löffler, Klemens Löffler, Gerhard Schilling, Manfred Straub, Roswitha Straub und Ulrich Tritschler wurden mit der Ehrenurkunde geehrt.
In der Vorstandschaft gab es einige Veränderungen: Steffi Müller wurde als Jugendvertreterin gewählt, und Thorsten Weiß übernimmt ab sofort das Amt des Sommersportwarts. Ein großes Dankeschön ging an Bernd Fleig, der nach 11 Jahren als Schriftführer von seinem Amt zurücktrat – seine Arbeit und sein Engagement wurden besonders gewürdigt.
Ausblick auf den Sommer
Die Skizunft Brend hat auch für den kommende Sommer einiges in petto: Am 25. Mai 2025 wird der 1. Neukircher Wälderlauf stattfinden, bei dem alle Altersklassen ab U6 auf verschiedenen Distanzen an den Start gehen können. Zudem bietet der Verein weiterhin ein spannendes Trainings- und Wettkampfangebot an.
„Es war ein tolles Jahr, und es ist schön zu sehen, wie sich der Verein immer weiterentwickelt“, sagte der Vorsitzende Matthias Dorer in seiner Ansprache. „Wir freuen uns schon auf alles, was noch kommt – auf die Events, die Ausflüge und vor allem auf den gemeinsamen Sport!“
Bild: Insgesamt wurden 39 Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.