Bezirkspokal Schonach – Samstag 21.01.23
Bei Minusgraden stiegen die Sportler und Sportlerinnen der Skizunft Brend am vergangenen Samstag auf der Wittenbacher Höhe in Schonach aus dem Auto aus und es hieß sich gut warm machen und auch warmhalten, bevor es an den langersehnten Start des Bezirkslaufs ging. Alle Athleten und Athletinnen waren heiß darauf, endlich wieder bei einem Rennen ihr Können unter Beweis zu stellen. Lange mussten sie auf den Schnee warten, nun konnten sie glücklicherweise in der Woche vor dem Rennen in Schonach endlich auf Schnee trainieren und sich entsprechend vorbereiten. Im Falle der Skizunft Brend hat sich das Training ausbezahlt. Das Skizunft Brend- Team durfte sich über sechs Erstplatzierungen und insgesamt 18 Podestplätze freuen. Bei den Kleinsten (U7) erreichten bei den Mädchen Runa Mauz, gefolgt von Leni Müller und Anni Dorer die Plätze eins bis drei. Roman Mauz belegte bei den Schülern Platz vier. Leo Ahmed und Max Dorer durften sich über Platz eins und zwei bei den Schülern U8 freuen. Im gleichen Jahrgang, jedoch bei den Mädchen gewann Lotta Faller. Silas Hug erreichte den ersten Platz bei den Schülern U9. Bei den Mädchen schaffte es Martha Tritschler mit einem tollen dritten Platz ebenfalls aufs Podest. Alena Bartle erreichte bei den Schülerinnen U10 einen guten vierten Platz. Jakob Tritschler wurde bei den Schülern U11 Fünfter. Bei den Schülerinnen U11 erreichte Nora Mauz mit einem tollen Vorsprung von 13,2 Sekunden den ersten Platz. Ebenso glänzte Bennet Hug bei den Jungs mit toller Leistung und einem Vorsprung von 30,1 Sekunden zum Zweitplatzierten. Amelie Mayer und Annika Weiß belegten bei den Schülerinnen U12 Platz eins und zwei. Platz zwei bis vier bei den Schülern U14 ging an Simon Mayer, gefolgt von Colin Hug und Leonard Weiß. Evi Pfaff gewann bei den Schülerinnen U15 mit einem Vorsprung von 11,5 Sekunden, gefolgt von Anne Dorer, die einen tollen zweiten Platz erreichte. Den Lauf der offenen Klasse der Damen über vier Kilometer gewann Christine Dorer. Überlegener Sieger bei den Herren wurde der 27-jährige Manuel Dorer mit 45,2 Sekunden Vorsprung. Der Tag konnte für das Team der Skizunft Brend nicht besser laufen. Mit tollen Ergebnissen im Gepäck ging es nach einer leckeren warmen Rennwurst im Wecken zurück nach Hause auf den warmen Ofen, um sich wieder aufzuwärmen.
Lemming Loppet am Kniebies – Sonntag 22.01.23
Doch nicht nur am Samstag durfte im Skizunft Brend-Team gefeiert werden. Am nächsten Tag machten sich die Skizunft Brend-Athleten Denis Renner, Felix Weis und Herbert Dold auf den Weg zum bekannten Rennen „Lemming Loppet“ am Kniebis. Bei diesem Rennen galt es auf einer Strecke von insgesamt 32 km sein Bestes zu geben. Denis Renner konnte eine super Leistung abrufen und belegte unter 73 Teilnehmern mit einer Zeit von 1:27:11 einen sensationellen dritten Platz. Kurz dahinter landete Felix Weis mit einer super Zeit von 1:28:02 auf dem fünften Platz. Auch Herbert Dold konnte mehr als zufrieden sein mit seiner Leistung und belegte mit einer Zeit von 1:44:26 einen super 27. Platz.
„Rund um Neukirch“ – Sonntag 05.02.23
Nun freuen sich die Skizunft Brend- Athleten und Athletinnen auf das bevorstehende Rennen „Rund um Neukirch“, welches hoffentlich am 5. Februar, je nach Schneelage auf der Neukircher Loipe oder auf der Martinskapelle, stattfinden kann. Hoffentlich spielt Frau Holle mit und schickt noch ein paar nötige Schneeflocken.
Bild 1: Beim Bezirkslauf galt es auch verschiedene Technik-Aufgaben zu bewältigen. Hier Skizunft Brend-Läuferin Lotta Faller (links) auf den Fersen einer weiteren Läuferin der Klasse Schülerinnen U8.
Bild 2: Beim Bezirkslauf galt es auch verschiedene Technik-Aufgaben zu bewältigen. Hier beweist Skizunft Brend-Läufer Max Dorer (Schüler U8) sein Geschick.
Bild 3: Auch Skizunft Brend-Läuferin Christine Dorer hatte beim Lauf der offenen Klasse der Damen sichtlich Spaß und belegte den ersten Platz.


